Pferdepraxis

Vertrag-ueber-die-tieraerztliche-Untersuchung-eines-Pferdes-Buchcover

Horst Keller | Ekkehard Schulze


Vertrag über die tierärztliche Untersuchung eines Pferdes


Seit vielen Jahren steht die erfolgreiche Checkliste des Protokollformulars zur Verfügung. Sie bietet eine spürbare Arbeitsentlastung für den Tierarzt und hilft, Risiken bei der Kaufuntersuchung zu reduzieren. In der jetzt vorliegenden Neuauflage haben die Autoren die Vertragsbedingungen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben angepasst und die Haftungsfragen für den Tierarzt im Untersuchungsauftrag auf den neuesten Stand gebracht. Darüber hinaus wurde das Untersuchungsprotokoll entsprechend der heutigen tierärztlichen Erkenntnis überarbeitet, ergänzt und umfasst nun alle modernen Methoden der Diagnostik. Die im Untersuchungsauftrag enthaltenen Geschäftsbedingungen definieren die gesetzliche Haftung des Tierarztes und geben dem Auftraggeber die Möglichkeit, den Umfang der Kaufuntersuchung selbst zu bestimmen. Der Formularsatz der Checkliste ist unverändert in bewährter Form und Farbe in dreifacher Ausfertigung angelegt. Mit dem Formularblock erhält der Tierarzt eine wertvolle Arbeitshilfe – nicht zuletzt, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen.


2016
2., aktualisierte Auflage
128 Seiten
Abbildungen: pro Block 5 Formularsätze à 6 S. (5 x 6 Dreifachsätze)
297 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89993-686-5

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 29,95 € [A] 30,80 €

Hier bestellen
Zahnerkrankungen-des-Pferdes-Buchcover

Horst Keller


Zahnerkrankungen des Pferdes


Dieser Praxisleitfaden präsentiert anhand von Zahnpräparaten die wichtigsten Zahnfehlstellungen und -erkrankungen beim Pferd sowie ihre Behandlungsmöglichkeiten. Die in dieser Form einzigartige Darstellung der Zahnkrankheiten anhand von Abdruckmodellen ist besonders anschaulich. Sie hilft dem Pferdepraktiker, die Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln. Ergänzt werden die Zahnmodelle durch Fotos und Röntgenbilder aus der Pferdepraxis sowie durch Therapievorschläge und Praxis-Tipps.


2008
88 Seiten
185 Abbildungen
275 mm x 210 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-048-1

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 39,95 € [A] 41,10 €

Hier bestellen
Lymphologie-und-Manuelle-Lymphdrainage-beim-Pferd-Buchcover

Dirk Berens v. Rautenfeld (Hrsg.)/Christina Fedele


Lymphologie und Manuelle Lymphdrainage beim Pferd

Indikationen, Therapie, Prävention
2., überarbeitete Auflage Mit einem Beitrag von Dr. Anna Rötting

Das fundierte Lehrbuch über die Anwendung der Manuellen Lymphdrainage beim Pferd in der zweiten, überarbeiteten Auflage. Das Buch gibt einen praktischen Überblick über Funktion und Bedeutung des Lymphsystems. Es stellt die Grundlagen und Anwendungsgebiete, Behandlungsstrategien und Indikationen der Manuellen Lymphdrainage beim Pferd umfassend, verständlich und reich illustriert dar. Die Kenntnis über das Lymphgefäßsystem und die beim Pferd hocheffektive Manuelle Lymphdrainage gehören zum Basiswissen für Tierärzte. Als „Kursbuch“ der Manuellen Lymphdrainage wendet sich das Werk außerdem an die am Pferd ausgebildeten Physiotherapeuten der Humanmedizin sowie an fachlich interessierte Pferdebesitzer.

228 Seiten

276 Abbildungen, 21 Tabellen, 21,0 x 27,5 cm

Hardcover

ISBN 978-3-89993-085-6

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 89,00 € [A] 91,50 €

Hier bestellen
Minimalinvasive-Chirurgie-beim-Pferd-Buchcover

Michael Röcken | Bernhard Ohnesorge | Claus Peter Bartmann | Walter Brehm | Kerstin Gerlach | Astrid B. M. Rijkenhuizen | Doreen Scharner


Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd
Oberer Respirationstrakt - Thorax - Abdomen - Urogenitaltrakt


Das erste deutschsprachige Standardwerk zur minimalinvasiven Chirurgie beim Pferd Klinische Erfahrungen aus erster Hand! Zahlreiche Abbildungen illustrieren Instrumentarium und OP-Techniken Diskussion der Vor- und Nachteile einzelner Operationsverfahren und Vergleich mit konventioneller Chirugie. 


Dieser umfangreich illustrierte Bild-Text-Atlas ist das erste Standardwerk zu minimalinvasiven Operationsverfahren beim Pferd. Die Autoren beschreiben umfassend und praxisorientiert die aktuellen minimalinvasiven OP-Techniken des oberen Respirationstraktes, des Thorax sowie der Bauch- und Beckenhöhle. Ausführlich gehen sie auch auf die methodischen Grundlagen ein: Besonderheiten der Anästhesie sowie die
Auswahl starrer oder flexibler Endoskope. Alle OP-Verfahren werden hinsichtlich ihrer Indikationen sowie der Vor- und Nachteile diskutiert, dabei wird immer auch der Vergleich mit konventionellen chirurgischen Techniken berücksichtigt. Mit diesem Buch lernen Tiermediziner die klinisch-chirurgischen Möglichkeiten der minimalinvasiven Chirurgie aus erster Hand. Die Autoren haben durch ihre klinisch-wissenschaftliche Tätigkeit maßgeblich an der Entwicklung der vorgestellten Techniken beigetragen und kennen die praktischen Anforderungen für den Einsatz im Klinikalltag.


2013
196 Seiten
Abbildungen: 316 Fotos und Zeichnungen, 10 Tabellen
275 mm x 210 mm
Hardcover
ISBN: 978-3-89993-665-0

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 149,00 € [A] 153,20 €

Hier bestellen
Minimally-invasive-surgery-of-the-Horse-Buchcover

Prof. Dr. Michael Röcken | Prof. Dr. Bernhard Ohnesorge | Priv.-Doz. Dr. Claus Peter Bartmann | Prof. Dr. Walter Brehm | Dr. Kerstin Gerlach | Dr. Klaus Hopster | Prof. Dr. Astrid Rijkenhuizen | Dr. Doreen Scharner 


Minimally invasive surgery of the Horse
Upper Respiratory Tract, Thorax, Abdomen, Urogenital Tract


This comprehensive atlas and textbook on minimal invasive surgery of the horse offers state-of-the-art advise from the experts. The authors present step-by step-descriptions of the most important surgery techniques in equine practice. This includes surgery of the upper respiratory tract, thorax, abdominal and pelvic cavity. Indications, advantages and risks of all procedures are discussed. The authors are well known equine surgeons from university and field practice. They present innovative techniques
with a profund knowledge of practicability.

Comprehensive atlas on endoscopic surgery in the horse. Clinical experiences from the expert! Richly illustrated surgical procedures Detailled description on indication and techniques. Pros and Cons of different techniques compared with conventional surgery methods


2015
188 Seiten
Abbildungen: 316 Abb.
275 mm x 210 mm
Hardcover
ISBN: 9783899936803

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 149,00 € [A] 153,20 €

Hier bestellen
Hauterkrankungen-bei-Pferden-Buchcover

Marianne M. Sloet van Oldruitenborgh-Oosterbaan | Derek C. Knottenbelt


Hauterkrankungen bei Pferden


Vetpraxis Spezial zu Hauterkrankungen bei Pferden bietet dem Pferdepraktiker einen komprimierten Einstieg in dieses Spezialgebiet. Die Autorin liefert praktische Tipps für die dermatologische Diagnostik und Kernfakten zu den wichtigsten Hauterkrankungen unterschiedlicher Genese. Über 150 Abbildungen veranschaulichen das Thema.


2008
96 Seiten
Abbildungen: 171 Abbildungen
Gewicht: 360 gr.
275 mm x 210 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-050-4

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 39,95 € [A] 41,10 €

Hier bestellen

Stashak, Ted S.|Adams, Ora R.


Adams' Lahmheit bei Pferden

Das schwierige Thema der Diagnostik und Behandlung von Lahmheiten wird hier in einer einzigartigen Weise dargestellt, die bei Tierärzten, Pferdebesitzern, Trainern und Schmieden gleichermaßen Anklang gefunden hat. Das umfangreiche Bildmaterial sowie die detaillierten Beschreibungen lassen keine Fragen offen. Dieses Buch ist für all diejenigen geeignet, die sich tiefer gehend mit der Lahmheitsproblematik bei Pferden befassen wollen.


2010
4. Aufl.
910 Seiten
ISBN: 978-3-7944-0219-9

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 149,00 € [A] 153,20 €

Hier bestellen

Erwin Westermayer


Lehrbuch der Veterinärakupunktur
Band 2: Akupunktur des Pferdes


Der Klassiker endlich wieder verfügbar!

  • Übersichtliche Darstellung der 100 wichtigsten Akupunkturpunkte beim Pferd
  • Gegenüberstellung westlicher und chinesischer Interpretation
  • Beschreibung der Meridianverläufe nach Lage - Grundwirkung - Indikation

Mit dem Erscheinen des 2. Bandes von Erwin Westermayer ist der bekannte Klassiker der Veterinärakupunktur nun wieder komplett verfügbar. Für den "westlich denkenden Tierarzt" ist das Buch ein unkomplizierter und
gut verständlicher Einstieg in die spezielle Akupunktur des Pferdes. Mithilfe von über 100 großformatigen Abbildungstafeln und detaillierten Punkteprogrammen gibt der Autor eine übersichtliche Einführung in die Einsatzmöglichkeiten der Akupunktur bei speziellen Krankheitsbildern. Dabei hilft die Gegenüberstellung westlicher und chinesischer Diagnosen insbesondere dem Schulmediziner. Die aus den Erfahrungen des Autors entstandenen "Rezepte" konzentrieren sich auf die am häufigsten betroffenen Organsysteme beim Pferd. Viele Jahre war „der Westermayer“ als Standardwerk für die Einarbeitung in die Tierakupunktur bekannt und beliebt. Nun ist er wieder verfügbar und liefert eine anschauliche Anleitung eines Praktikers für alle, die nach einem verständlichen Einstieg in die praktische Veterinärakupunktur suchen.


2014
Inhaltlich unveränderte Auflage
304 Seiten
Abbildungen: 130 Abbildungstafeln
240 mm x 170 mm
Hardcover
ISBN: 9783794402427

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 79,95 € [A] 81,40 €

Hier bestellen

Horst Wissdorf | Hartmut Gerhards | Bernhard Huskamp | Eckehard Deegen


Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardwerk zur Pferde-Anatomie für die Praxis – jetzt wieder ganz aktuell!


Über20 namhafte Spezialisten aus Lehre und Klinik haben neue Informationen zusammen¬getragen und die Erfahrungen und aktuellen Untersuchungsergebnisse aus ihrer Praxis beigesteuert. Wesentliche Neuerungen gibt es z. B. in den Kapiteln Zähne, Lahmheitsdiagnostik, transrektale Untersuchung und Gynäkologie. Ganz neu ist das Kapitel Blut und Bluttransfusion.Das Buch ist komplett neu gestaltet. Durch sein modernes und didaktisch durchdachtes Layout lässt sich das umfangreiche Nachschlagewerk leicht erschließen. Mit über 160 neuen, meist klinischen Abbildungen verbinden die Autoren erfolgreich die Anatomie
mit der klinischen Veterinärmedizin. Ein bewährtes Lehrbuch für den Anatomieunterricht und die Propädeutik beim Pferd sowie eine Fundgrube für Pferdepraktiker!


2010
3., völlig neu bearbeitete und ergänzte Auflage
1088 Seiten
Abbildungen: 1000
Gewicht: 3778 gr.
275 mm x 210 mm
Hardcover
ISBN: 978-3-7944-0216-8

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 169,00 € [A] 173,70 €

Hier bestellen

Dik, Kees J.|Gunsser, Ilona


Atlas der Röntgendiagnostik beim Pferd
Erkrankungen der Vorder- und Hinterextremitäten


Dieser Röntgenatlas macht den Pferdepraktiker sowohl mit den häufig als auch mit den seltener anzutreffenden Merkmalen bei den verschiedenen Knochen und Gelenkerkrankungen im Bereich der Pferdeextremitäten umfassend vertraut. Anhand von qualitativ hochwertigen Röntgenbildern wird die klinische Bedeutung erklärt und, falls nötig, durch zusätzliche Informationen ergänzt. Zu einigen Fällen wurden schematische Zeichnungen
angefertigt, um das Erkennen von kleinen, unklaren Details zu erleichtern und um »typische« Läsionen im Überblick darzustellen. Etwa 200 neue Abbildungen erweitern diese Neuauflage, die alle Teile der Pferdeextremitäten abdeckt. Schwerpunktmäßig wur den verschiedene Abnormitäten im Bereich des Hufs, des Fessel und Karpalgelenks sowie unterschiedliche Veränderungen im Sprung und Kniegelenk dargestellt. Der
Text enthält eingehende Falluntersuchungen und beschreibt detailliert die vorliegenden Röntgenbefunde, die Diagnose oder auch die Differentialdiagnose.


2002
298 Seiten
Abbildungen: m. 682 Abb.
Gewicht: 2070 gr.
ISBN: 978-387706-661-4

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 69,95 € [A] 72,00 €

Hier bestellen

Franz Ellendorff


Leistungstraining für das Pferd
Biologie und Trainingsprinzipien


Belastung– Erholung – Anpassung: Diese Sequenz ist auch beim Pferd Grundlage des Trainings, der Leistungsförderung und Leistungsentwicklung. Pferde können nur dann die erwarteten Leistungen und Erfolge erbringen, wenn diese Grundprinzipien berücksichtigt werden und in einem ausgeglichen Verhältnis stehen.
Nachhaltige Bewahrung der Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und der Gesundheit des Pferdes verlangt nach fundierter Sachkenntnis über die Voraussetzungen und Grenzen im Organismus Pferd und über effizientes und pferdeschonendes Training. Jeder Tierarzt und darüber hinaus Trainer, Reiter, Fahrer und Züchter die mit
dem Pferdesport in Verbindung stehen, profitieren von diesem Buch. Es erklärt anatomische und funktionelle Voraussetzungen des Leistungstrainings, vermittelt Trainingsprinzipien und schafft damit eine Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd. Erst durch die Zusammenarbeit aller im Leistungssport der verschiedenen Pferdesportdisziplinen Tätigen auf der Basis aktueller Erkenntnisse und Erfahrungen lässt sich das vorhandene Leistungspotential der Pferde optimieren. Auch dafür bietet das Buch eine wichtige Grundlage. 


2010
112 Seiten
Abbildungen: 90 Grafiken
Gewicht: 654 gr.
275 mm x 210 mm
Hardcover
ISBN: 9783899930726

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 59,90 € [A] 61,60 €

Hier bestellen

Heidrun Gehlen


Pferdekardiologie


Mangelnde Leistungsbereitschaft bzw. Leistungsabfall kann beim Pferd verschiedene Gründe haben und stellt für den Tierarzt immer wieder eine diagnostische Herausforderung dar. Die Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen bei den Ursachen, nach orthopädischen Problemen und Lungenerkrankungen, bereits an dritter Stelle. Dieses Buch gibt einen umfassenden und anschaulichen Überblick über die kardiologische Untersuchung, die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die therapeutischen Möglichkeiten beim Pferd. Es hilft, Herzerkrankungen bzw. -funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Autoren erläutern die grundlegenden und weiterführenden Untersuchungstechniken in der Pferdekardiologie. Einen besonderen Platz nimmt die Echokardiographie ein, die inzwischen auch in der Pferdepraxiszum Standard der kardiologischen Untersuchung gehört. Ein spezielles Kapitel widmet sich der Beurteilung von Herzerkrankungen hinsichtlich  der Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit als Reit- und Sportpferd. Anschaulich erläutern die Autoren auch die Kaufuntersuchung und forensischen Aspekte mit Hilfe von Fallbeispielen.


2009
224 Seiten
Abbildungen: 416 farbige Abbildungen
Gewicht: 1067 gr.
275 mm x 210 mm
Hardcover
ISBN: 978-3-89993-062-7

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 89,95 € [A] 92,40 €

Hier bestellen

Peter Siegfried Glatzel


Atlas der Ultraschalluntersuchung beim Pferd


Dieser anwendungsorientierte Bildatlas präsentiert alle Haupteinsatzgebiete der Ultraschalluntersuchung in der Pferdepraxis. Über 765 Ultraschallbilder, Farbfotos und Zeichnungen dokumentieren die praktische Anwendung der Sonographie beim Pferd.Der Fokus liegt auf den Bereichen Orthopädie und Reproduktionsmedizin. Weitere praxisrelevante Körperregionen wie Kopf, Brustkorb und Bauchhöhle werden ihrer praktischen Bedeutung entsprechend in eigenen Kapiteln dargestellt. Grundlagen und Besonderheiten der Anatomie und Gerätetechnik werden ausführlich erläutert. Eindeutige Bildbeschriftungen und ausführliche Bildlegenden verdeutlichen die sonographischen Befunde. Als Interpretationshilfe werden anatomische Zeichungen den physiologischen und pathologischen Ultraschallbefunden gegenübergestellt. Typische Fallbeispiele aus der Pferdepraxis
ermuntern den Tierarzt zum Selbsttest. Die Fälle dienen als praktische Anleitung zur Interpretation der sonographischen Bilder und geben Tipps zur Diagnosestellung sowie zur Befunddokumentation. 


2010
252 Seiten
Abbildungen: 765 Ultraschallbilder, Farbfotos und Zeichnungen
Gewicht: 1724 gr.
343 mm x 245 mm
Hardcover
ISBN: 9783899930597

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 139,00 € [A] 142,90 €

Hier bestellen

Sabine Gosch | Dr. Gisela Claus-Arndt


Akupunktur Pferd: Atemwege

Einführung und Fallbeispiele Akupunktur in der praktischen Anwendung!


Beschwerden und Krankheiten der Atemwege lassen sich beim Pferd häufig gut mithilfe der Akupunktur behandeln. Die Autorinnen geben einen leicht verständlichen Einblick in die praktische Anwendung der Akupunktur. Auch Schulmediziner, die noch wenig Erfahrungen mit der Chinesischen Medizin haben, werden den Erklärungen der Autorinnen gut folgen können und erhalten mit diesem Buch nachvollziehbare Untersuchungs- und Behandlungsempfehlungen. Anhand von einprägsamen und beispielhaften Fallbeschreibungen können die Leser eigene Patientengeschichten wiedererkennen und erhalten hilfreiche Anregungen und Hinweise für den Einsatz der Akupunktur in der eigenen Praxis.


2012
1. Aufl.
112 Seiten
Abbildungen
180 mm x 125 mm
Paperback
ISBN: 978-3-7944-0228-1

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 29,95 € [A] 30,80 €

Hier bestellen zurück