Buchtitel für TFAs

Verhaltensprobleme-bei-der-Katze-Buchcover

Dr. Patricia Kaulfuß | Dr. Kerstin Röhrs | Dr. Waltraud Nüßlein | Dr. Dorothea Döring | Dr. Daniela Zurr | Dipl.-Tzt. Sabine Schroll


Verhaltensprobleme bei der Katze
Von den Grundlagen bis zum Management, Zusatzmaterial online: Infoblätter für Patientenbesitzer.


Stubentiger verstehen leicht gemacht!

Dieser übersichtliche und leicht verständliche Ratgeber gibt der TFA einen guten Überblick über die am häufigsten vorkommenden Problemverhaltensweisen der Katze. Sechs renommierte verhaltenstherapeutisch tätige Tierärzte geben Tipps für die tägliche Praxis und schildern nachvollziehbare Therapieansätze für die Beratung von Patientenbesitzern. Das Buch ist problemorientiert aufgebaut, jede Verhaltensweise wird erklärt und durch eine Liste der einhergehenden typischen Auffälligkeiten ergänzt. Die TFA bekommt Hilfestellung für das Management von Verhaltensauffälligkeiten und nützliche Tipps zur Prävention. Fachbegriffe können jederzeit im Glossar
nachgeschlagen werden. Video-Beispiele und Hand-Outs für Patientenbesitzer stehen zusätzlich online zur Verfügung. Ein wertvoller Ratgeber zum Nachschlagen, den jede TFA gerne zur Hand nehmen wird!

2018
188 Seiten
Abbildungen: 72 Abbildungen und 6 Tabellen                     
215 mm x 145 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-974-3

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 29,95 € | [A] 30,80 €

Hier bestellen
Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 1 Buchcover

Ingrid Köthe


Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Bd. 1

Band 1: Lernfeld 1-4


Das dreibändige „Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte“ orientiert sich an der Lernfeldkonzeption mit zwölf Lernfeldern. Jeder Band umfasst 4 Lernfelder und ist an die vom Lehrplan angestrebte Behandlung der Lernfelder pro Schuljahr in den drei Ausbildungsjahren angepasst. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Kontrollen von Fachtermini, das Anlegen von Lernkarteien, Kreuzworträtsel oder Abbildungsbeschriftungen erleichtern die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Lehrenden dienen die Inhalte und Vorlagen der Arbeitsbücher als Unterrichtsmaterialien, die sie z.B. in Stillarbeitsphasen einsetzen können. Mit den Arbeitsbüchern können Auszubildende verschiedene Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und an vorgegebenen Lösungen überprüfen.

  • Spielerisch, unterhaltsam und abwechslungsreich. 
  • Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und überprüfen (inklusive Lösungen). 
  • Effektiv auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten.



2017
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
240 Seiten
297 mm x 210 mm
Paperback
ISBN: 9783899936971

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 19,95 € [A] 20,60 €

Hier bestellen
Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 2 Buchcover

Ingrid Köthe


Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Bd.2

Band 2: Lernfeld 5-8


Das dreibändige „Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte“ orientiert sich an der Lernfeldkonzeption mit zwölf Lernfeldern. Jeder Band umfasst 4 Lernfelder und ist an die vom Lehrplan angestrebte Behandlung der Lernfelder pro Schuljahr in den drei Ausbildungsjahren angepasst. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Mit den Arbeitsbüchern können Auszubildende verschiedene Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und an vorgegebenen Lösungen überprüfen. Kontrollen von Fachtermini, das Anlegen von Lernkarteien, Kreuzworträtsel oder Abbildungsbeschriftungen erleichtern die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Lehrenden dienen die Inhalte und Vorlagen der Arbeitsbücher als Unterrichtsmaterialien, die sie z.B. in Stillarbeitsphasen einsetzen können.

  • Spielerisch, unterhaltsam und abwechslungsreich. 
  • Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und überprüfen (inklusive Lösungen). 
  • Effektiv auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten.


2017
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
224 Seiten
297 mm x 210 mm
Paperback
ISBN: 9783899936988

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 19,95 € [A] 20,60 €

Hier bestellen
Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Band 3 Buchcover

Ingrid Köthe


Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Bd.3

Band 3: Lernfeld 9-12


Das dreibändige „Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte“ orientiert sich an der Lernfeldkonzeption mit zwölf Lernfeldern. Jeder Band umfasst 4 Lernfelder und ist an die vom Lehrplan angestrebte Behandlung der Lernfelder pro Schuljahr in den drei Ausbildungsjahren angepasst. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Kontrollen von Fachtermini, das Anlegen von Lernkarteien, Kreuzworträtsel oder Abbildungsbeschriftungen erleichtern die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Lehrenden dienen die Inhalte und Vorlagen der Arbeitsbücher als Unterrichtsmaterialien, die sie z.B. in Stillarbeitsphasen einsetzen können.


Mit den Arbeitsbüchern können Auszubildende verschiedene Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und an vorgegebenen Lösungen überprüfen.

  • Spielerisch, unterhaltsam und abwechslungsreich. 
  • Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und überprüfen (inklusive Lösungen). 
  • Effektiv auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten.


2017
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
216 Seiten
297 mm x 210 mm
Paperback
ISBN: 9783899936995

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 19,95 € [A] 20,60 €

Hier bestellen
Praxisleitfaden-Kleintierassistenz-Buchcover

Dr. Thomas Steidl | Dr. Thomas Göbel


Praxisleitfaden Kleintierassistenz

Band 1: Praxisassistenz


Alles zur Praxisassistenz im Pocketformat! Dieser Praxisleitfaden enthält alle notwendigen Fakten für die sachkundige Assistenz in der Kleintierpraxis: Grundlagenwissen für den Umgang mit Klein- und Heimtierpatienten, gut verständliche Beschreibungen wichtiger Handgriffe sowie diagnostischer und therapeutischer Techniken, Hinweise auf tierartliche Besonderheiten beim Handling und wichtige Kennzahlen zu Physiologie und Haltung. Ein ausführliches Kapitel zur Pharmakotherapie liefert das Basiswissen für den Einsatz und die Wirkung der wichtigsten Arzneimittel in der Kleintierpraxis.


2015
Nachdruck der 1. Auflage von 2005 (PoD)
300 Seiten
Paperback
ISBN: 9783899936834

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 49,99 € [A] 51,40 €

Hier bestellen
Praxisleitfaden-Kleintierassistenz-Buchcover


Steidl, Thomas|Röcken, Friedrich


Praxisleitfaden Kleintierassistenz Bd. 2
Band 2: Operationsassistenz


Ein gut eingespieltes Operationsteam ist das A und O für den Erfolg in der Chirurgie. Dieser Leitfaden liefert das notwendige Wissen und viele Tipps aus dem klinischen Alltag, um die Aufgaben optimal zu bewältigen. Die Autoren vermitteln Grundlagenwissen zur Anästhesiologie, unterschiedlichen Narkoseformen und Narkoseüberwachung unter Berücksichtigung tierartlicher Besonderheiten. Ausführlich behandeln sie die Operationshygiene, die eigentliche Operationsassistenz, Wundverschluss, Wundbehandlung und Verbandslehre. Das Buch bietet neueste Erkenntnisse aus der Wundheilung für das moderne OP-Management. Basiswissen zur Ersten Hilfe und zum Notfallmanagement machen den Leitfaden zu einem wichtigen Begleiter für den Bereitschaftsdienst.


2005
320 Seiten
Abbildungen: m. Abb.
Gewicht: 258 gr.
11,0 x 18,0 cm
ISBN: 978-3-87706-698-0

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 39,90 € [A] 41,10 €

Hier bestellen




Angelika Drensler


Cattitude

Wie wir Katzen in der Tierarztpraxis verstehen und ihnen das Leben leichter machen. Zusatzmaterial online: Protokolle und Besitzerfragebögen


Kann die Katze Tierarzt lernen? Der Unterschied zwischen Hunden und Katzen ist sehr viel größer als angenommen. Nur wer Katzen versteht, kann ihnen stressige Situationen ersparen. Katzen-Wohlbefinden ist das neue Schlagwort. Hierfür bietet das Konzept der katzenfreundlichen Praxis unendliche Möglichkeiten. Die Autorin liefert mit ihren Praxisbeispielen und Tipps entsprechende Anregungen, die vom Praxisteam ohne viel Aufwand umgesetzt werden können und der Katzen den Tierarztbesuch erleichtern.


2018
134 Seiten
Abbildungen: 85 Abb., 2 Tabellen
215 mm x 145 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-973-6

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 24,95 € [A] 25,70 €

Hier bestellen



Prof. Dr. Arthur Grabner | Sibylle Kiris


Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf 

Begründet von Susanne Geyer und Arthur Grabner 


Ein „Muss“ für jede Praxis!

  • Verbindlich für den Berufsschulunterricht. 
  • Umfassend für die Praxis 
  • Gliederung nach Lernfeldern – Fachkunde nach Rahmenlehrplan
  • Praxisbeispiele und Leitfragen für den handlungsorientierten Unterricht
  • Rund 400 instruktive Abbildungen
  • Laborkunde im Überblick
  • Kompaktes Nachschlagewerk für die Zeit während und nach der Ausbildung

Dieses Lehr- und Praxisbuch vereint zwei bewährte Standardwerke für die Berufsausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten: Die Autoren Arthur Grabner und Sibylle Kiris haben das eingeführte Lehrbuch „Die Tierarzthelferin“ und das auf den Rahmenlehrplan abgestimmte Ergänzungswerk zusammengeführt, aktualisiert und erweitert. Die Kapitel dieses Lehrbuches folgen den Anforderungen der 12 Lernfelder.Zum schnellen Nachschlagen ist die Laborkunde in einem umfangreichen Kapitel am Ende des Buches zusammengefasst. Ein ausführlicher Index, zahlreiche Querverweise und ein optionales Inhaltsverzeichnis, das die Fachsystematik den verschiedenen Lernfeldern zuordnet, helfen dabei, die gesuchten Inhalte schnell und treffsicher aufzufinden.

2015

2., überarbeitete Auflage

490 Seiten

Abbildungen: 394 Abbildungen, 22 Grafiken, 87 Tabellen

246 mm x 174 mm Hardcover

ISBN: 978-3-89993-684-1

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 59,95 € [A] 61,70 €

Hier bestellen



Sibylle Kiris | Prof. Dr. Arthur Grabner


Tiermedizinische Fachangestellte in der Prüfung
Sicher durch die Prüfungen


Auch die 2., überarbeitete Auflage im praktischen Doppelseiten-Konzept ist eine optimale und hilfreiche Vorbereitung auf die Fachkundeprüfungen für Tiermedizinische Fachangestellte in der Ausbildung. Rund 1400 Prüfungsfragen mit Antworten umfassen die Lehrinhalte der schulischen Ausbildung und bieten eine hervorragende Grundlage, das eigene Wissen zu vertiefen und jederzeit den Wissensstand zu kontrollieren.
Zudem vermittelt das medizinische Wörterbuch mit mehr als 2600 Stichworten das unverzichtbare und prüfungsrelevante Fachvokabular. Die vorliegende Fragensammlung ist zugleich die ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf“.


2016
2. Auflage
296 Seiten
240 mm x 170 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-693-3

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 34,95 € [A] 36,00 €

Hier bestellen zurück



René Dörfelt


Notfälle in der Kleintierpraxis
vorbereiten, erkennen und managen. Zusatzmaterial online: Flowcharts, Checklisten und Videos


Notfallpatienten kommen entweder zur Sprechzeit, wenn alle TFAs und Tierärzte beschäftigt sind, oder außerhalb der Sprechzeiten, wenn nur begrenztes Personal zur Verfügung steht. Oft ist nicht klar, wie schwerwiegend und lebensbedrohlich die Situation ist. Die komplette Aufmerksamkeit und das gesamte Können und Wissen des Personals sind jetzt gefordert. Dies ist nur mit guten Organisationsstrukturen und Teamwork zu schaffen. René Dörfelt zeigt, wie Notfälle optimal vorbereitet werden können, wie Notdienst organisiert werden sollte und wie im jeweiligen Notfall zu handeln ist. Ein wertvoller Leitfaden insbesondere für die haustierärztliche Praxis, mit dem Sie stressige Ausnahmesituationen professionell meistern!


Reihe TFA-Wissen
2019

160 Seiten 

ca. 85 Abbildungen

Softcover
ISBN 978-3-89993-980-4

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 29,95 € [A] 30,80 €

Hier bestellen zurück



Svenja Holle/Emanuel Holle


Tod und Trauer in der Kleintierpraxis
Euthanasie kompetent begleiten


Die Mensch-Tier-Beziehung hat sich in den letzten Jahren stark emotionalisiert und der letzte Dienst am Haustier ist für Kleintierpraxen längst zum wichtigen Instrument der Kundenbindung geworden. Das Einschläfern eines Haustieres stellt das gesamte Praxisteam dabei vor höchste Anforderungen und gerade die Tiermedizinische Fachangestellte nimmt hier eine wichtige Schlüsselrolle ein.
Svenja Holle und Emanuel Holle vermitteln kompetent und einfühlsam, warum der Umgang und die Kommunikation mit trauernden Patientenbesitzern eine emotionale und fachliche Herausforderung darstellt. Sie erläutern psychologische Aspekte der Trauerbewältigung und geben Praxistipps und Kommunikationshilfen zum Umgang mit trauernden Tierhaltern: Wie gehe ich mit unterschiedlichen Trauerpersönlichkeiten um? Was tue ich, wenn Kinder involviert sind? Wie gestalte ich einen kurzen Anruf oder eine Beileidskarte zur Nachsorge? Welche Adressen und Ansprechpartner unterstützen bei der Trauerbewältigung?
Aber auch die TFA selbst steht im Fokus: Tipps zum Selbst- und Teammanagement helfen, sensible Situationen zu meistern, sich selbst emotional zu schützen und somit die Freude am Beruf zu behalten.


2019
128 Seiten
240 mm x 170 mm
Paperback
ISBN: 97838993-977-4

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

[D] 34,95 € [A] 36,00 €

Hier bestellen zurück